
EA SPORTS FC 26 FUT Live-Events - Vollständiger Leitfaden, Funktionen und Belohnungen
EA SPORTS FC 26 nimmt große Änderungen an Football Ultimate Team (FUT) vor, und eine der größten Neuerungen sind die Live-Events. Diese Events bieten den Spielern mehr Möglichkeiten, sich zu messen, mehr Abwechslung bei der Kaderzusammenstellung und bessere Belohnungen während der Saison. Egal, ob Sie auf der Jagd nach Münzen, Packs oder exklusiven Spielergegenständen sind, Live-Events bieten neue Herausforderungen, die FUT von Woche zu Woche spannender machen.
Dies ist mehr als nur ein kleines Update - Live-Events sind ein zentraler Bestandteil der Wettbewerbsstruktur von FUT in EA SPORTS FC 26. Mit benutzerdefinierten Regeln, themenbezogenen Wettbewerben und einem neuen Event-Hub verbringst du mehr Zeit auf dem Spielfeld und weniger Zeit in den Menüs. Im Folgenden gehen wir auf alle wichtigen Details ein, damit du genau weißt, was dich beim Start von FC 26 erwartet.
Was sind Live-Events in EA SPORTS FC 26 FUT?
Live-Events sind spezielle, zeitlich begrenzte Wettbewerbe in FUT, bei denen du Kader nach einzigartigen Regeln und Themen zusammenstellen musst. In einer Woche müssen Sie vielleicht ein komplettes Premier League-Team zusammenstellen, während Sie in einer anderen Woche mit Silberspielern spielen oder nur Spieler einer bestimmten Nation einsetzen müssen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht nur auf eine "Meta"-Mannschaft verlassen können, sondern dass Sie sich anpassen und experimentieren müssen, wenn Sie gewinnen wollen.
Ihr nehmt an diesen Events über den Event-Hub teil, eine brandneue Funktion, mit der ihr alle verfügbaren Events, Squad-Anforderungen und Belohnungen auf einen Blick sehen könnt. Alles ist an einem Ort organisiert, sodass ihr schnell entscheiden könnt, an welchen Events ihr teilnehmen wollt und euren Fortschritt verfolgen könnt, ohne durch mehrere Menüs navigieren zu müssen.
Teilnahmevoraussetzungen für FUT Live-Events
Nicht jedes Live-Event ist für jedermann zugänglich, für einige gibt es spezielle Teilnahmebedingungen. Diese Anforderungen können das Erreichen einer bestimmten Rivals Division, das Erfüllen einer Reihe von Zielen oder das Erfüllen strenger Kaderbeschränkungen wie Mindestchemie, Spielerqualität, Nationalität oder Ligazahl umfassen. Dies fügt eine wettbewerbsorientierte Fortschrittsebene hinzu, die den Eintritt in das Spiel wie eine Leistung erscheinen lässt.
Es können auch spezielle gesperrte Live-Events erscheinen, die größere Belohnungen bieten, aber zusätzliche Schritte erfordern, bevor man teilnehmen kann. Das kann bedeuten, dass du Tage damit verbringst, deine Mannschaft auf ein Event vorzubereiten, aber wenn der Preis ein seltenes Pack oder eine exklusive FUT-Karte ist, könnte sich die Mühe lohnen.
Benutzerdefinierte Regeln und Match-Einstellungen
Bei den Live-Events in FC 26 geht es nicht nur um die Zusammenstellung von Teams, sondern auch um eine Abwechslung im Gameplay selbst. Bei einigen Events gibt es Hausregeln, wie Max Chemistry, Mystery Ball, First to X Goals, No Rules, Long Range, Swaps oder Survival. Diese Modi können die Herangehensweise an ein Match komplett verändern und das FUT-Gameplay frisch halten.
Es kann auch Spielbegrenzungen, Beschränkungen für Solo- oder Koop-Spiele und andere Einstellungen geben, die dafür sorgen, dass sich jedes Live-Event anders anfühlt. Diese Änderungen zwingen Sie dazu, strategisch zu denken, Ihre Taktik anzupassen und neue Wege zum Sieg zu finden.
Verknüpfte Ziele - kein Menü-Hopping mehr
Eine der größten Frustrationen in früheren FUT-Freundschaftsspielen war das ständige Wechseln zwischen den Menüs, um die Ziele des Events zu überprüfen. In FC 26 sind die Ziele direkt mit dem Menü des Live-Events verknüpft. Ihr könnt sie einsehen, euren Fortschritt verfolgen und Belohnungen einfordern, ohne den Event-Bildschirm zu verlassen.
Jedes Event hat seine eigenen thematischen Ziele, sodass ihr immer genau wisst, worauf ihr euch konzentrieren müsst. Diese Vereinfachung bedeutet weniger Zeit für das Scrollen durch Menüs und mehr Zeit für das Erzielen von Zielen.
Matchmaking in Live-Events
Das Matchmaking in Live-Events wurde flexibler gestaltet. Bei einigen Events wird die "Pro-Event"-Winform verwendet, bei der ihr nur auf der Grundlage eurer Leistungen in diesem speziellen Event ausgewählt werdet. Bei anderen wird die globale Winform verwendet, die Ihre Ergebnisse in allen globalen Winform-Events berücksichtigt.
Dadurch wird verhindert, dass schlechte Ergebnisse in einem Event sich negativ auf das Matchmaking in anderen Events auswirken, wodurch die Dinge fair und ausgewogen bleiben. Außerdem fühlt sich jedes Live-Event wie eine eigene Herausforderung an.
Das neue FUT-Spielmenü in EA SPORTS FC 26
Das FUT-Spielmenü wurde von Grund auf neu gestaltet. Die neue Registerkarte "Für dich" fungiert als dein persönliches Zentrum und zeigt die für deine Aktivität relevanten Wettbewerbe an. Dazu gehören:
Neu - frisch gestartete Wettbewerbe, die in Echtzeit aktualisiert werden.
Weiter spielen - die Modi, die Sie zuletzt gespielt haben.
Bevorstehend - zukünftige Ereignisse mit Teilnahme- und Mannschaftsanforderungen, die im Voraus angezeigt werden.
Außerdem finden Sie spezielle Registerkarten für Online, Spiel gegen CPU, Spiel gegen Freund, FC Pro und bis zu sechs Live-Events auf einmal. Dieses Layout macht es einfach, Events zu entdecken und ihnen beizutreten, ohne sich durch komplizierte Menüs wühlen zu müssen.
Turniere sind zurück in FUT 26
Turniere kehren in FC 26 in einem K.O.-Format zurück. Im Gegensatz zu Rivals oder Champs werden sie nicht jede Woche stattfinden, sondern nur zu bestimmten Zeitpunkten in der Saison, damit sie etwas Besonderes bleiben.
Jedes Turnier hat seine eigenen Teilnahmebedingungen, Belohnungen und Kaderbeschränkungen, so dass ihr euch auf jedes Turnier einstellen müsst. Dieses Format bringt die Spannung eines K.O.-Turniers zurück, bei dem jedes Spiel zählt.
Gauntlet-Modus - eine echte Herausforderung für die Truppenbildung
Gauntlet ist ein neuer Modus, der deine Kadertiefe wie nie zuvor testet. Anstatt ein Team für den gesamten Durchlauf zu verwenden, musst du für jedes Match ein anderes Team zusammenstellen. Zum Start wird das Ultimate Gauntlet drei einzigartige Squads erfordern und alle zwei Wochen stattfinden.
Es gibt kein Ausscheiden, wenn du verlierst, aber je mehr Spiele du gewinnst, desto besser sind die Belohnungen. Damit liegt der Fokus gleichermaßen auf deiner Fähigkeit, starke Teams zusammenzustellen und auf dem Spielfeld gute Leistungen zu erbringen.
FC Pro Live-Events - FUT-Wettkämpfe auf höchstem Niveau
Für Elitespieler sind die FC Pro Live-Events jetzt in FUT integriert. Wenn du in einer hohen Rivals Division auf PS5 oder Xbox Series X|S spielst, kannst du dich direkt im Spiel für FC Pro-Wettbewerbe anmelden.
Von dort aus kannst du regionale Ranglisten erklimmen, Preise verdienen und dich sogar für größere Events wie die FC Pro Open qualifizieren. Das ist der bisher klarste Weg vom kompetitiven FUT zur Esports-Bühne.
Rivals Revamp - Kopfgelder, Duelle und Checkpoints
Die Rivalen in FC 26 erhalten eine große Umgestaltung. Bounties sind spezielle Herausforderungen, die dich sofort mit Münzen, Packs, Champions-Punkten oder dem Überspringen von Etappen belohnen. Viele können abgeschlossen werden, auch wenn du verlierst, so dass es immer etwas zu erkämpfen gibt.
Duelle gehen noch einen Schritt weiter, indem sie dich mit einem Gegner zusammenbringen, der das gleiche Kopfgeld ausgesetzt ist, aber nur ein Spieler kann die Belohnung einfordern. Außerdem gibt es wieder begrenzte Checkpoints, damit die Spieler nicht zu lange in der falschen Abteilung festsitzen.
Champions & Challengers - Leichterer Zugang zu großen Matches
Die Playoffs wurden in FC 26 abgeschafft, was den Zugang zu den FUT Champions erleichtert. Jetzt qualifiziert man sich, indem man eine bestimmte Rivals Division erreicht und Champions-Punkte sammelt.
Für Spieler, die nicht in den Top-Divisionen spielen, gibt es mit Challengers eine neue Stufe von Wochenendwettbewerben mit eigenem Format und Preisen. Dadurch wird das Spiel auf hohem Niveau für mehr FUT-Fans zugänglich.
Kompetitives Gameplay - abgestimmt auf FUT
Die kompetitiven FUT-Matches verfügen jetzt über ein Gameplay-Tuning, das auf Reaktionsfähigkeit, Spielerkontrolle und weniger Zufälligkeiten ausgelegt ist. Passen, Schießen und Verteidigen fühlen sich schärfer an, während Verbesserungen an der Ausdauer die Spieler länger frisch halten.
Diese Änderungen gelten nur für FUT, was bedeutet, dass die kompetitiven Modi ein möglichst konsistentes und fähigkeitsorientiertes Erlebnis bieten.
Verbesserungen der Spielresultate
In FC 26 können Sie in Live-Events, Rivalen und Champions (unter bestimmten Bedingungen) immer noch den Sieg erringen, wenn Ihr Gegner aufgibt oder die Verbindung unterbricht, wenn der Spielstand ausgeglichen ist. Dies hilft, Frustration zu vermeiden und belohnt Spieler, die im Spiel bleiben.
In FUT RUSH können Spieler, die vorzeitig aufgeben, mit Verzögerungen beim Matchmaking konfrontiert werden, um sie davon abzuhalten, das Spiel vor dem Schlusspfiff zu verlassen.
GK-Evolutionen, wiederholbare Fähigkeiten und kosmetisches Stapeln
Zum ersten Mal gibt es in FUT Torwartentwicklungen und wiederholbare Entwicklungen, mit denen Sie mehrere Spieler aufwerten oder Upgrades für denselben Spieler wiederholen können.
Kosmetische Upgrades sind jetzt stapelbar, so dass eure weiterentwickelten Spieler ihr einzigartiges Aussehen behalten können. Außerdem wird eine Vorschau der Upgrades angezeigt, bevor ihr sie anwendet, was die Planung eures Kaders erleichtert.
Gestaffelter Zugang zum Transfermarkt
Um die Wirtschaft von FUT zu schützen, haben neue Konten in FC 26 zum Start nur begrenzten Zugang zum Transfermarkt. Wiederkehrende Spieler mit gutem Ruf erhalten sofort vollen Zugang, während neue Spieler die Gründungsziele erfüllen müssen, um ihn freizuschalten.
Dies trägt dazu bei, den Markt fair zu halten und gleichzeitig echten Spielern den Handel zu ermöglichen, sobald sie die Grundlagen von FUT erlernt haben.
Ziele - Einfacher zu erreichen und abzuschließen
In FC 26 werden die Ziele direkt im Spielmenü für jeden Spielmodus angezeigt. Bei Live-Events werden auch die Mannschaftsanforderungen vor dem Beitritt angezeigt.
Das bedeutet weniger Menünavigation, schnellere Teamzusammenstellung und mehr Zeit für das Spielen von Matches.
Wir werden weitere Updates zu FC 26 in separaten Artikeln veröffentlichen. Wenn ihr diese Informationen hilfreich fandet oder noch mehr erfahren wollt, dann schaut euch die anderen Artikel auf unserer Website an.
EA SPORTS FC 26 Karrieremodus Neue Funktionen: Manager Live, ikonische Karrieren & Gameplay