
FC 26-Bewertungen, schnellste Spieler, neue Helden und Highlights aus dem Starterkader
- Spannung im frühen Spiel
- Positionsflexibilität kehrt zurück
- Die schnellsten Spieler der FC 26
- Frauenkarten und Auswirkungen auf den Markt
- Große Upgrades und Starter-Bestien
- Juventus und Arsenal Spielerbewertungen
- Neue Helden in FC 26
- Icons, Eigenschaften und spezielle Bewertungen
- Fazit - FC 26 ist vollgepackt mit Abwechslung
Das Warten ist fast vorbei. FC 26 ist nur noch drei Wochen entfernt. Für viele Spieler ist dies die aufregendste Zeit des Jahres, da sich die Community auf den neuen Ultimate Team-Zyklus vorbereitet. EA hat bestätigt, dass die offizielle Datenbank am 8. September an den Start gehen wird. Dann können die Fans endlich Kader zusammenstellen, Statistiken im Detail erforschen und über die Web-App in die Teamerstellung eintauchen.
Bis dahin verlässt sich die Community auf Leaks, die sich über Twitter und andere Apps schnell verbreiten. Wichtig ist, dass diese Bewertungen bestätigt sind, sodass alles, was jetzt auftaucht, korrekt ist. Wir können zwar noch nicht offiziell die Spieler in EAs Datenbank durchsuchen oder filtern, aber wir haben bereits einen guten Überblick darüber, wer die schnellsten Spieler sind, welche Stars wichtige Upgrades erhalten haben und welche neuen Helden in FC 26 auftauchen werden.
Aufregung zu Beginn des Spiels
Die ersten Wochen von Ultimate Team bringen immer eine besondere Energie mit sich. In FC 25 waren jedoch viele Spieler in den ersten Wochen frustriert, weil die Defensivmechanik das Angreifen viel zu schwierig machte. EA hat für dieses Jahr Verbesserungen versprochen, und die Fans sind zuversichtlich, dass FC 26 von Anfang an eine bessere Balance bieten wird.
Sobald die Datenbank am 8. September freigeschaltet ist, werden die Startaufstellungen zu einem wichtigen Gesprächsthema. Zu diesem Zeitpunkt werden sich die Spieler darauf stürzen, budgetfreundliche Aufstellungen zu erstellen, mit neuen Karten zu experimentieren und sich in die Divisionsrivalitäten zu stürzen. Wenn EA das Gameplay in diesem Jahr richtig hinbekommt, könnte der Start von FC 26 die Magie zurückgewinnen, die die FUT-Starts so unvergesslich macht.
Positionsflexibilität kehrt zurück
Eine der auffälligsten Änderungen für FC 26 ist die Rückkehr von mehr sekundären Positionen für Spieler. In älteren FIFA-Titeln erlaubten die Positionsmodifikatoren Flexibilität, aber in FC 25 wurde dieses System abgeschafft, sodass die Spieler auf sehr begrenzte Rollen festgelegt wurden. Garnacho konnte zum Beispiel nur als linker Mittelfeldspieler oder linker Flügelspieler spielen, was die Kreativität des Teams einschränkte.
In FC 26 hat EA die Positionsoptionen ausgeweitet. Garnacho selbst kann jetzt zusätzlich zu seiner natürlichen Position als Außenverteidiger und sogar als Kapitän spielen. Nicht jeder Spieler wird mehrere Positionen einnehmen können, aber diese Änderung öffnet die Kaderzusammenstellung im Vergleich zum letzten Jahr erheblich. Die Teams werden sich nicht mehr so eingeschränkt fühlen, und die Spieler haben mehr Freiheit, mit ihren Aufstellungen zu experimentieren.
Die schnellsten Spieler in FC 26
Wie immer steht das Tempo im Mittelpunkt von Ultimate Team, und in FC 26 wird es viele schnelle Spieler geben. Zu den bestätigten Namen gehören Adama Traoré, Jeremie Frimpong, Iñaki Williams, Dan James und Minta. Auch Legenden und Helden stehen auf der Liste: R9 Ronaldo erhält Quick Step und Al-Owairan bringt Rapid auf das Spielfeld.
Diese Karten werden mit Sicherheit das frühe Spiel dominieren. Dan James und Minta sind die idealen Angreifer für den Anfang, da sie für billige Truppen eine rasante Geschwindigkeit bieten. In der Zwischenzeit werden hochrangige Spieler wie Cha Bum-kun mit Quick Step weitaus teurer, aber im Spiel absolut verheerend sein. Es ist zu erwarten, dass der Transfermarkt stark auf diese tempofreudigen Spieler reagieren wird, sobald die Packs geöffnet werden.
Frauenkarten und Auswirkungen auf den Markt
Als die ersten Frauenfußballerinnen in Ultimate Team in FC 24 eingeführt wurden, waren viele ihrer Karten extrem teuer. Mit FC 25 änderte sich dies jedoch dramatisch, und Stars wie Dabinha fielen von über 150.000 im frühen Markt auf etwa 12-15.000. Durch diese Preisverschiebung wurden Frauenkarten für Gelegenheitsspieler viel zugänglicher.
Wenn sich dieser Trend bei FC 26 fortsetzt, könnten weibliche Spielerinnen zu den günstigsten Ergänzungen der Startmannschaften gehören. Karten wie Dabinha, Diani und Claudia Pina bringen exzellente Werte und Eigenschaften wie Low Driven und Finesse Shot mit, was sie sehr brauchbar macht. Ihre Erschwinglichkeit könnte den Spielern auch einen Vorteil beim Aufbau kreativer gemischter Trupps in den ersten Wochen verschaffen.
Wichtige Upgrades und Starter-Bestien
Einige Spieler haben Upgrades erhalten, die man nicht ignorieren kann. Pacho dürfte nach einer massiven Verbesserung seiner Werte einer der teuersten frühen Verteidiger sein. Auch der Transfer von Hincapié zu Arsenal in Kombination mit seiner verbesserten Schnelligkeit und Abwehrleistung macht ihn zu einem der besten Innenverteidiger des FC 26. Zusammen mit Micky van de Vens unglaublicher Geschwindigkeit von 90 Schritten könnte eines der schnellsten Defensivduos der FUT-Geschichte entstehen.
Weitere Namen, die man im Auge behalten sollte, sind Marmoush, Bombito und McKennie. Marmoush scheint eine erschwingliche, aber effektive Stürmeroption zu sein, während Bombito einen großen Sprung in der Defensive gemacht hat, was ihn zu einem heimlichen Starter macht. Mit Statistiken, die sie sowohl brauchbar als auch budgetfreundlich machen, werden diese Art von Karten das Rückgrat vieler früher Ultimate Teams bilden.
Juventus und Arsenal Spielerbewertungen
Die Bewertungen von Vereinen wie Juventus und Arsenal bieten viel Gesprächsstoff. Juventus-Spieler wie McKennie und Locatelli sehen stark für die Startaufstellung aus, während Chiesa weiterhin eine interessante Option für den Angriff ist. Selbst Verteidiger wie Gatti bieten ein gutes Budget für den Aufbau von Serie-A-Teams.
Arsenal-Fans werden sich über die Verstärkungen in ihrem Kader freuen. Martinelli, Timber und Trossard sind allesamt hervorragende Optionen für das frühe Spiel. Es wird erwartet, dass Hincapié die Abwehr der Premier League dank seiner Kombination aus Tempo und Körperlichkeit dominieren wird. Erschwingliche Spieler wie Mosquera und Nwaneri bieten Arsenal-Fans zudem einige kreative und kostengünstige Optionen für ihre Teams.
Neue Helden im FC 26
Die vielleicht aufregendste Enthüllung ist die Ankunft von acht neuen FUT-Helden. Darunter befinden sich Ikonen der Vergangenheit wie Michel Salgado, Ricardo Quaresma und Iván Zamorano, die alle mit starken Werten und nützlichen PlayStyle+-Eigenschaften aufwarten. Auch Daniele De Rossi gibt sein Debüt, eine Karte, die bei Spielern, die sich an seine legendären Serie-A-Jahre erinnern, Nostalgie wecken wird.
Weitere Neuzugänge sind Jill Scott als Mittelfeldspielerin mit einem Wert von 85 und Álvaro Arbeloa mit seiner defensiven Vielseitigkeit. Es wird erwartet, dass Quaresma mit seiner Signatur Trivela+ in der Meta besonders beliebt sein wird. Diese Helden bieten nicht nur Chemievorteile - sie werden im ersten Monat von FC 26 zu den begehrtesten Karten gehören.
Icons, Eigenschaften und spezielle Bewertungen
Die durchgesickerten Bewertungen zeigten auch einige aufregende Änderungen an Ikonen und nationalen Stars. Mia Hamm wurde offiziell zum Spiel hinzugefügt, während wiederkehrende Legenden wie Cha Bum-kun, Stoichkov und Kluivert jetzt über aktualisierte PlayStyle+-Eigenschaften wie Quick Step und Low Driven verfügen. Diese Änderungen könnten bestimmte Ikonen in der FUT-Metaplanung weitaus wettbewerbsfähiger machen.
Auch die Nationalmannschaften können mit beeindruckenden Spielern aufwarten. Sowohl Frankreich als auch England verfügen über herausragende Namen wie Mbappé, Dembélé, Russo und Kelly. Claudia Pinas 86er-Wertung mit Low Driven ist eine, die man im Auge behalten sollte, und Gay Auto's Temposteigerung auf 89 macht sie zu einem versteckten Juwel. Mit einer größeren Vielfalt an Spielereigenschaften und Statistiken wird die FC 26 zu einem der vielfältigsten Spielerpools überhaupt.
Fazit - FC 26 ist vollgepackt mit Abwechslung
Mit all diesen bestätigten Bewertungen und Enthüllungen ist es klar, dass FC 26 einen viel stärkeren Start als FC 25 haben wird. Erweiterte Spielerpositionen, verbesserte Verteidiger, schnelle Angreifer und eine neue Generation von Helden werden das frühe Meta prägen. In Kombination mit der offiziellen Datenbank, die am 8. September veröffentlicht wird, können sich Ultimate Team-Fans auf eine der aufregendsten Markteinführungen aller Zeiten freuen.
Wenn es EA gelingt, das Gameplay zu verfeinern, könnte FC 26 die defensivlastigen Frustrationen des letzten Jahres vermeiden. Mit den schnellsten Spielern, wichtigen Upgrades und der Einführung neuer Helden und Icons verspricht das diesjährige Spiel frische Abwechslung und endlose Möglichkeiten zur Kaderzusammenstellung. Die Frage ist nur, wen du als erstes einpacken wirst, wenn die neue Saison beginnt?
Wir werden weitere Updates zu FC 26 in separaten Artikeln veröffentlichen. Wenn ihr diese Informationen hilfreich fandet oder noch mehr erfahren wollt, dann schaut euch unbedingt die anderen Artikel auf unserer Website an.
FC 26 Esports Live-Modus: Das größte Wettbewerbs-Update in der Geschichte von EA Sports
EA SPORTS FC 26 - Jede neue Ikone enthüllt und was zu erwarten ist