JavaScript is required
EA FC 25 Blog

Ultimate Team News, Anleitungen, Tutorials und vieles mehr

FC 26 Große Veränderungen im Schießen und Angreifen: Low Driven Mastery, Gamechanger Trivela und klügere Positionierung

Reaktionsfähigkeit beim Schießen: Schneller, fairer und flüssiger in FC 26

EA SPORTS FC 26 bringt eine wesentliche Verbesserung des Schussverhaltens mit sich und sorgt dafür, dass deine Spieler ihre Schüsse jetzt blitzschnell abfeuern. Eine der langjährigen Frustrationen in früheren Titeln war die Trägheit, wenn man unter Druck schießen wollte. EA hat sich dieses Problems angenommen und die Schießanimationen so überarbeitet, dass sie sich schneller und intuitiver anfühlen, so dass Ihr Spieler sofort reagiert, wenn Sie die Schusstaste drücken.

Diese Reaktionsschnelligkeit macht sich besonders in Nahkampfszenarien bemerkbar. Schüsse, die in Tornähe abgegeben werden, lösen jetzt flüssigere, schnellere Animationen mit minimaler Verzögerung aus, so dass die Spieler enge Zeitfenster für Torschüsse nutzen können. Außerdem wurde das Schusswinkelsystem neu ausbalanciert, was bedeutet, dass die Spieler nicht mehr auf enge Richtungsbereiche beschränkt sind. Du kannst jetzt aus einer größeren Anzahl von Körperpositionen und Winkeln schießen, was dir mehr Flexibilität und Realismus beim Abschließen von Chancen bietet.


Niedrige Schüsse in FC 26 meistern: Neue Kombinationen und strategische Optionen

EA SPORTS FC 26 führt ein bedeutendes Upgrade der Low-Drive-Schüsse ein und verwandelt sie in einen globalen Schussmodifikator, der einfacher auszuführen und vielseitiger denn je ist. Zuvor waren Low Driven-Schläge kontextabhängig und hingen oft davon ab, wie viel Kraft eingesetzt wurde. Jetzt können die Spieler Low Driven-Schläge manuell auslösen, indem sie die Schusstaste doppelt drücken, nachdem sie eine beliebige Schlagart (außer Chip-Schläge) aktiviert haben.

Diese Änderung ermöglicht mehr Kontrolle und Kreativität beim Finishing. Du kannst jetzt Low Driven-Versionen von Spitzenschlägen, Finesseschlägen, Trivelas, Flair-Schlägen, Volleys und sogar Kopfbällen ausführen. Die Funktionsweise ist einfach: Du musst deinen Schuss mit Kraft ausführen und dann erneut die Schusstaste drücken, um ihn in einen geerdeten Low-Drive-Versuch mit schnellem Abwurf umzuwandeln. Diese Funktion kann in einer Vielzahl von Torraumsituationen eingesetzt werden und bietet dir die Möglichkeit, deine Schüsse schnell, niedrig und außerhalb der Reichweite des Torwarts zu halten.


Getriebene Schusskombinationen in FC 26: Vollständiger Input-Leitfaden

Hier findest du eine vollständige Liste aller verfügbaren Schussvarianten mit niedrigem Druck, ihre Controller-Eingaben und wie sie im Spiel funktionieren:

Niedriger getriebener Schuss Typ
PlayStation-Eingabe
Xbox-Eingabe
Was macht er
Lace-Schuss
⚪ (halten) + ⚪
B (halten) + B
Ein kraftvoller, gerader Low-Drive-Schuss mit den Schnürsenkeln. Hervorragend geeignet, um Torhüter auf kurze Distanz zu schlagen.
Finesse-Schuss
R1 + ⚪ (halten) + ⚪
RB + B (halten) + B
Ein gebogener Low-Driven-Abschluss, der tief am Boden bleibt. Perfekt für Außenstürmer.
Trivela-Schuss
L2 + ⚪ (halten) + ⚪
LT + B (halten) + B
Führt einen Low-Driven-Schuss mit der Außenseite des Fußes aus. Funktioniert nur, wenn der Spieler den Gamechanger PlayStyle hat.
Flair-Schuss
L2 + ⚪ (halten) + ⚪
LT + B (halten) + B
Führt einen stilvollen Flair-Schuss mit niedrigem Schwung aus. Am besten geeignet für besonders geschickte, auffällige Torschuss-Momente.
Power-Schuss
L1 + R1 + ⚪ (halten) + ⚪
LB + RB + B (halten) + B
Ein kraftvoller Schlag mit niedrigem Schwung. Ideal, um Verteidiger zu überwinden oder den Torhüter mit Kraft zu schlagen.
Volley
In der Luft: ⚪ (halten) + ⚪
In der Luft: B (halten) + B
BA Volley am Boden, ideal, um Flanken oder lose Bälle schnell und präzise zu verwerten.
Kopfball
In der Luft: ⚪ (halten) + ⚪
In der Luft: B (halten) + B
Ein tiefer Kopfball, der darauf abzielt, den Ball am Boden und weg vom Torwart zu halten.


❗ Hinweis: Tief getriebene Schüsse sind nicht für Chip-Schüsse verfügbar. Der Versuch eines Doppeltaps nach einer Chip-Eingabe führt standardmäßig zu einem normalen Chip-Schuss.


Timed Finishing entfernt: Eine umstrittene Änderung in FC 26

In einer mutigen Designänderung hat EA SPORTS FC 26 das Timed Finishing komplett aus dem Schusssystem entfernt. EAs Begründung liegt in der Ausgewogenheit und Konsistenz. Laut den Entwicklern war das Timed Finishing in Situationen mit hohem Druck oft unzuverlässig, führte zu unvorhersehbaren Torchancen und belohnte Fernschüsse zu sehr. Durch die Abschaffung dieser Funktion sollen stabilere Schießergebnisse in allen Bereichen erzielt werden, und das Präzisionsschießen, das sich auf das Zielen, die Schusskraft und die Platzierung stützt, soll die Hauptrolle bei der Bestimmung der Trefferqualität spielen.

Wir sind jedoch kein Fan dieser Änderung, und viele in der Wettkampfgemeinschaft teilen diese Meinung. Timed Finishing, insbesondere das grüne Timing, war eine High-Skill-Mechanik, die Übung, Beherrschung und Gelassenheit erforderte. Ein perfekt getimter Schuss unter Druck war eine der wenigen Mechaniken, die gute Spieler wirklich von Gelegenheitsspielern oder Noobs unterschied. Das Entfernen dieser Mechanik mag das Schießen zugänglicher machen, aber es vergrößert auch das Fähigkeitsgefälle und beseitigt einen der lohnendsten Aspekte des Zielsystems des Spiels. Für Spieler, die Zeit investiert haben, um den Rhythmus und die visuellen Hinweise zu erlernen, die für die Beherrschung des grünen Timings erforderlich sind, fühlt sich diese Änderung wie ein Rückschritt in der Spieltiefe an.

Precision Shooting mag zwar immer noch ein gewisses Maß an Differenzierung bieten, aber es lässt sich nicht leugnen, dass das Fehlen von Grün-Timing-Schüssen eine Lücke für fortgeschrittene Spieler hinterlässt. Es wird interessant sein, zu sehen, wie sich dies nach der Markteinführung entwickelt und ob EA letztendlich eine ähnliche Mechanik wieder einführt oder sie als optionales Feature in den Wettkampfmodi zulässt.


Trivela-Schüsse jetzt exklusiv für Gamechanger PlayStyle

Die Trivela-Schüsse, die Lockenwickler, die in FC 24 zum Meta-Favoriten wurden, erhalten in FC 26 eine umfassende Überarbeitung. Diese stilvollen und oft übermächtigen Abschlüsse sind jetzt hinter dem neuen Gamechanger-PlayStyle gesperrt. Nur Spieler, die diesen PlayStyle (oder die PlayStyle+ Version) besitzen, können Trivela-Schüsse ausführen. Für alle anderen wird der Versuch eines Trivela-Schlags als normaler Spitzenschlag gewertet.

Diese Änderung ist eine direkte Reaktion auf die Dominanz und den übermäßigen Einsatz von Trivelas in der letzten Saison. Nahezu jeder Spieler auf dem Spielfeld konnte einen Trivela-Schuss ausführen, was oft zu unrealistischen Tormustern führte. Jetzt können nur noch die fähigsten Spieler mit dem Gamechanger PlayStyle den Ball mit der Außenseite ihres Stiefels abwehren. Dies bringt Ausgewogenheit in das kompetitive Spiel und bewahrt gleichzeitig die Magie der Trivela-Schüsse für diejenigen, die sie wirklich verdienen.


Bessere Angriffspositionierung und Unterstützungslogik

FC 26 führt auch eine umfassende Verbesserung der Angriffspositionierung ein. Die Unterstützungslogik wurde verfeinert, so dass die Teamkollegen die Bedürfnisse des Ballträgers besser erkennen können. Anstelle von statischer Positionierung oder vorhersehbaren Bewegungen arbeiten die KI-Spieler jetzt härter daran, sich verfügbar zu machen, sei es durch kurze Pässe oder tiefere Läufe, um sicherzustellen, dass du nie ohne Option bleibst.

Diese Verbesserungen machen einen großen Unterschied beim Spielaufbau aus. Du wirst ein dynamischeres Verhalten deiner Teamkollegen bemerken, die sich je nach Raum und Druck in Echtzeit verschieben und neu positionieren, anstatt starre Anweisungen zu geben. Das schafft einen flüssigeren Angriffsrhythmus und eröffnet unzählige neue Kombinationen für Pässe und Abschlüsse im letzten Drittel.


Intelligentere und reaktivere Angriffsläufe

Aufbauend auf den intelligenteren Unterstützungsmechaniken hat EA auch die Logik der Angriffsläufe überarbeitet. Die Spieler laufen jetzt häufiger und zeitlich besser abgestimmt nach vorne, ohne dass Sie sie manuell auslösen müssen. Dies reduziert die übermäßige Abhängigkeit von eindimensionalen "Hinterherlaufen"-Spielen und ermöglicht eine natürlichere Angriffsform während des gesamten Spiels.

Wichtig ist auch, dass die Angreifer besser auf die aktuelle Spielsituation reagieren können. Ein Flügelspieler zum Beispiel kann jetzt nach innen gehen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, anstatt sich aufgrund starrer Rollenbeschränkungen an die Seitenlinie zu schmiegen. Auch die Außenverteidiger drängen nach vorne, wenn sie einen freien Raum vor sich sehen. Diese größere Freiheit führt zu einem ausgewogeneren und unberechenbareren Offensivsystem, das den Verteidigern Rätsel aufgibt und Ihnen mehr Möglichkeiten gibt, hartnäckige Linien zu durchbrechen.


Innenverteidigung und ausgewogener Spielaufbau

Einer der frustrierendsten Aspekte früherer Editionen war, dass die Angreifer ständig ins Abseits gerieten und sich nur langsam zurückziehen konnten. Das ändert sich in FC 26 mit Verbesserungen beim Abseitsbewusstsein und der Rückzugsgeschwindigkeit. Angreifer sind jetzt intelligenter darin, die Linie zu halten, und wenn sie ins Abseits geraten, erholen sie sich schneller, um wieder am Spiel teilzunehmen und sich wieder mit der Bewegung des Teams zu synchronisieren.

EA hat außerdem ein ausgewogeneres Aufbausystem eingeführt, das sicherstellt, dass die Spieler sowohl in die Tiefe laufen als auch in der Nähe unterstützen können. Anstatt eine ganze Frontlinie nach vorne stürmen zu lassen, bleiben einige Spieler nun in der Nähe, um beim Verbindungsspiel zu helfen. Dies führt zu mehr taktischer Flexibilität, da Sie je nach Spielsituation zwischen komplizierten Passkombinationen oder plötzlichen vertikalen Ausbrüchen wählen können.


Fazit: Schießen und Angreifen erreichen in FC 26 ein neues Niveau

Die Schieß- und Angriffsmechanik in FC 26 hat einen großen Sprung nach vorne gemacht. Von der Wiedereinführung und Erweiterung der Low-Drive-Schüsse bis hin zur Abschaffung des Timed Finishing, das eine Enttäuschung war, zielt jede Änderung darauf ab, mehr Kontrolle und Kreativität in die Hände des Spielers zu legen. Beim Schießen geht es jetzt um Präzision, nicht mehr um Spielereien, und das Angreifen ist reaktiver und intelligenter als je zuvor.

Egal, ob du Low-Driven-Finessen ausnutzt oder den Lauf eines Außenverteidigers perfekt abstimmst, FC 26 bietet ein intelligenteres, reaktionsschnelleres Fußballerlebnis. Diese Updates verbessern nicht nur das Gameplay, sondern definieren auch die Art und Weise, wie Spieler Schüsse und Aufbauspiel angehen, neu. Es ist eine kühne neue Richtung, die Strategie, Timing und Gespür belohnt und jedes Tor als verdient erscheinen lässt.

Alle neuen Spielstile in FC 26 und was sie bewirken.

EA SPORTS FC 26 Gameplay-Überarbeitung erklärt - Neue Features und Verbesserungen

share facebook icon
Share on Facebook
share twitter icon
Share on Twitter
share instagram icon
Share on Instagram
Comments (0)
Write a Comment
footer website icon
Do you have a question? Contact us now!
Support