JavaScript is required
WHATSGAMING Blog

Ultimate Team News, Anleitungen, Tutorials und vieles mehr

FIFA 2K25 - Was wissen wir?

Eine neue Ära der Fußballspiele könnte anbrechen. Nach der bahnbrechenden Nachricht, dass die FIFA möglicherweise eine Partnerschaft mit Take-Two Interactive eingegangen ist, um den nächsten Teil der kultigen Fußballserie, FIFA 2K25, zu entwickeln, sind die Fans in heller Aufregung. Laut einer Erklärung, die während des FIFA-Kongresses in Bangkok Anfang 2024 abgegeben wurde, bestätigte FIFA-Präsident Gianni Infantino, dass die Organisation tatsächlich an einem neuen Spiel mit neuen Partnern arbeitet. Er erklärte mit Nachdruck: "Das Fußball-Simulationsspiel heißt für Hunderte von Millionen Kindern auf der ganzen Welt FIFA. Es kann nicht anders heißen."

Mit FIFA 2K26, das sich angeblich in der Entwicklung befindet und gegen Ende 2025, also noch vor der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2K26™, erscheinen soll, könnte die Fussball-Gemeinde vor einem gewaltigen Umbruch stehen. Was können wir also von dieser potenziell spielverändernden Zusammenarbeit zwischen FIFA und 2K erwarten? Schauen wir uns alles an, was wir bisher wissen.


Der Fallout zwischen FIFA und EA Sports

Fast drei Jahrzehnte lang genossen EA Sports und FIFA eine lukrative Partnerschaft, die das Fußball-Videospiel prägte. Von FIFA International Soccer im Jahr 1993 bis FIFA 23 baute EA eine der erfolgreichsten Sportserien der Spielegeschichte auf. Doch 2022 trennten sich die Wege der beiden Giganten und beendeten eine Ära, die mit FIFA 23 ihren Höhepunkt erreicht hatte.

EA entschied sich, mit EA Sports FC 24 einen Alleingang zu wagen, der überraschenderweise trotz der Namensänderung eine 25-prozentige Umsatzsteigerung verzeichnete. Obwohl viele Spieler das kostenpflichtige Ultimate Team-Modell von EA nach wie vor kritisch sehen, hat sich das Spiel dennoch als erfolgreich erwiesen. Die Abspaltung ließ FIFA jedoch ohne einen Videospiel-Publisher zurück - bis jetzt.


FIFA 2K25: Die Take-Two-Partnerschaft

In einer großen Umwälzung in der Branche wird gemunkelt, dass Take-Two Interactive, das Publishing-Powerhouse hinter Franchises wie NBA 2K, WWE 2K und TopSpin 2K, die FIFA 2K-Serie anführen wird, beginnend mit FIFA 2K25.

Das ist eine große Sache. Take-Two ist eines der wenigen Unternehmen, das es mit EA Sports in Sachen Qualität, Erfahrung und Umfang aufnehmen kann. Mit ihrer bewährten Erfolgsbilanz bei der Entwicklung hochwertiger Sportspiele mit fesselnden Karrieremodi, detaillierter Grafik und innovativem Gameplay ist das Potenzial enorm.


Was man von FIFA 2K25 erwarten kann

Obwohl FIFA 2K25 noch nicht offiziell enthüllt wurde, geben uns Leaks und Spekulationen aus der Branche eine gute Vorstellung davon, was auf uns zukommen könnte.

🎮 Grafik und Realismus

Take-Two ist dafür bekannt, die grafischen Grenzen zu verschieben. Wenn es nach ihren NBA 2K-Spielen geht, könnte FIFA 2K25 folgendes bieten:

  • Hyper-realistische Spielermodelle

  • Lebensechte Stadien

  • Fließende Animationen und Lichteffekte in Echtzeit

Erwarten Sie eine Grafik, die mit dem konkurriert, was EA Sports FC derzeit bietet, oder es sogar übertrifft.

⚽ Gameplay-Mechanik

FIFA 2K25 wird wahrscheinlich mit fortschrittlichen Gameplay-Systemen aufwarten:

  • Verbesserte Ballphysik und KI

  • Mehr taktische Tiefe bei Formationen und Spieleranweisungen

  • Reaktionsschnelle Steuerung, die Geschicklichkeit und Kreativität belohnt

Das könnte der Schuss sein, den der virtuelle Fußball braucht.


Immersiver Karrieremodus

Es gibt starke Gerüchte, dass FIFA 2K25 einen Open-World-Karrieremodus enthalten könnte, ähnlich wie NBA 2Ks "The City". Stellen Sie sich vor, Sie erstellen Ihren Profifußballer und navigieren durch das Leben auf und abseits des Platzes - Training, Sponsoring, Fan-Events und sogar Dramen abseits des Spielfeldes.

Der Karrieremodus könnte auch dynamische Handlungsstränge, moralische Entscheidungen und verzweigte Pfade beinhalten, die es den Spielern ermöglichen, ihre Fußballreise auf einzigartige und persönliche Weise zu gestalten.


Weltmeisterschafts-Fokus

FIFAs Flaggschiff-Turnier - die Weltmeisterschaft - wird voraussichtlich eine große Rolle in FIFA 2K25 spielen. Sei es durch:

  • Einen vollwertigen WM-Karrieremodus

  • Online-Turniere

  • Spezielle Events und Belohnungen

...man kann darauf wetten, dass sich das Spiel stark auf das globale Prestige des Wettbewerbs stützen wird.


Lizenzierung: Die wahre Herausforderung

Während Take-Two hoch hinaus will, hält EA immer noch die Exklusivrechte an vielen großen Ligen und Vereinen:

  • UEFA Champions League

  • Englische Premier League

  • Spanische La Liga

Allerdings sind nicht alle Lizenzen gesperrt. Einige Vereine und Ligen sind faires Spiel, wie z. B. Teile der Bundesliga, bestimmte Teams der Serie A und andere. Aber aufgrund von Lizenzproblemen können einige Vereine in FIFA 2K25 unter generischen Namen erscheinen, wie zum Beispiel:

  • "Manchester Blues" (Manchester City)

  • "Madrid Whites" (Real Madrid)

  • "North London Reds" (Arsenal)

Es ist erwähnenswert, dass Vereine wie Real Madrid und der FC Barcelona aufgrund exklusiver Partnerschaften mit EA Sports FC bzw. eFootball wahrscheinlich nicht in FIFA 2K25 erscheinen werden.

Gerüchte besagen jedoch, dass FIFA 2K25 mehr als 800 Mannschaften und mehr als 35 Ligen enthalten könnte, was mit den Inhalten von EA konkurrieren und den Spielern ein vielfältiges, globales Erlebnis bieten würde.

Zusätzlich könnte FIFA seinen Namen nutzen, um sich einzigartige Lizenzen für Nationalmannschaften, Legenden und vielleicht sogar ältere Nachbildungen von Weltmeisterschaften zu sichern.


FIFA 2K25 vs. EA Sports FC 25: Ein fairer Vergleich

  Feature                                                                FIFA 2K25                                                                 EA Sports FC 25

GrafikHochwertig (NBA 2K-Style)Realistisch mit Frostbite-Engine
KarrieremodusMöglicherweise Open-World-KarriereErzählungsbasierte Karriereoptionen
Gameplay-MechanikenNeue Physik & taktische TiefeFließendes Gameplay mit alten Features
LizenzierungGemischt-einige generische TeamsUmfangreiche Lizenzen & Partnerschaften
Post-Launch-InhalteErwartete häufige UpdatesRegelmäßige Updates & Events
Online & Competitive PlayTBDStarke esports und FUT-Community

 

FIFA 2K25 wird EA vielleicht nicht über Nacht entthronen, aber es wird Wettbewerb bringen. Und Wettbewerb kommt in der Regel den Spielern am meisten zugute.

Was die Community sagt

Die Fußball-Gaming-Community ist auf Plattformen wie Twitter, Reddit und YouTube bereits in Aufruhr. Beliebte Themen sind unter anderem:

  • Wunschlisten-Features wie Pro Clubs, FUT-ähnliche Spielmodi und Geschichten im Stil von The Journey

  • Hoffnungen auf bessere Monetarisierungspraktiken im Vergleich zu EA

  • Spekulationen über den Coverstar (wieder Mbappé? Oder vielleicht Jude Bellingham?)

  • Hype um potenziellen Soundtrack und In-Game-Events

Viele langjährige FIFA-Fans hoffen, dass ein neuer Entwickler Innovation in Bereiche bringen könnte, die seit Jahren stagnieren. Es gibt auch vorsichtigen Optimismus, was den Umgang von Take-Two mit Mikrotransaktionen angeht, vor allem angesichts der heftigen Kritik, die EA für sein Ultimate Team-Modell einstecken muss.


FIFAs Erbe und der Hype um FIFA 2K25

Von FIFA 98 bis FIFA 22 hat sich die Serie dramatisch weiterentwickelt - mit neuen Technologien, atemberaubender Grafik und fesselnden Features. Die Spieler blicken immer noch gerne zurück auf:

  • FIFA 10 für seine Ausgewogenheit und sein flüssiges Gameplay

  • FIFA 17 für die Einführung von "The Journey"

  • FIFA 22 für die HyperMotion-Technologie

Mit einem neuen Entwickler und dem Gewicht eines Vermächtnisses im Rücken hat FIFA 2K25 eine Menge zu bieten - aber auch viel zu bieten.

Take-Two hat die Chance, dem Genre neuen Schwung zu verleihen und den Spielern endlich eine echte Alternative zu bieten. Das bedeutet, nicht nur EAs Formel zu imitieren, sondern möglicherweise etwas Kreativeres, Spielerorientierteres und Innovativeres zu entwickeln.


Fazit: Ein neues Kapitel für Fußballspiele

FIFA 2K25 markiert eine große Veränderung in der Fußballspiellandschaft. Wenn die Partnerschaft zwischen FIFA und Take-Two tatsächlich echt ist - und alle Anzeichen deuten darauf hin - dann haben wir es mit einem neuen Konkurrenten zu tun, der über die Ressourcen, das Talent und die Vision verfügt, den virtuellen Fußball neu zu definieren.

🚨 Releasetermin:Obwohl noch kein offizielles Releasedatum bestätigt wurde, wird erwartet, dass FIFA 2K26 im vierten Quartal 2025 auf den Markt kommt, was sich mit dem Hype um die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ deckt. Das bedeutet, dass das Spiel zwischen Oktober und Dezember in den Regalen stehen könnte.

Vorerst sollten die Fans auf eine offizielle Ankündigung warten. Eines ist sicher - FIFA ist zurück, und sie kommen mit Verstärkung.

Bleiben Sie auf unserem Blog für die neuesten FIFA 2K26-News, Leaks, Feature-Zusammenfassungen und Release-Updates dran.

Wir werden weitere Updates zu FC 25 in separaten Artikeln veröffentlichen. Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden oder mehr erfahren möchten, sollten Sie unbedingt die anderen Artikel auf unserer Seite lesen.

Wie man Flair-Pässe in EA FC 25 meistert

Werden Sie ein Meister der Defensive in EA FC 25: 23 Expertentipps, die Sie kennen müssen

share facebook icon
Share on Facebook
share twitter icon
Share on Twitter
share instagram icon
Share on Instagram
Comments (0)
Write a Comment
footer website icon
Do you have a question? Contact us now!
Support