JavaScript is required
EA FC 25 Blog

Ultimate Team News, Anleitungen, Tutorials und vieles mehr

Wird eFootball 2026 endlich den FC26 überholen? Neue Updates, Lizenzen und große Gerüchte

Die Rivalität zwischen eFootball 2026 und FC26 heizt sich mehr denn je auf. Konami hat ein weiteres bedeutendes Update für eFootball herausgebracht, und während einige Fans kleine kosmetische Details abtun, sind andere erstaunt darüber, wie viel Realismus diese Neuerungen hinzufügen. Eine hervorstechende Änderung im neuesten Patch ist die Einführung von Lionel Messis brandneuer Haartextur und Frisur. Auch wenn dies unbedeutend klingen mag, so ist das Detail doch wirklich auf höchstem Niveau - Messis Haare und Bart bewegen sich jetzt dynamisch, wenn er über das Spielfeld sprintet, wodurch er sich im Spiel lebendiger denn je anfühlt.

Aber nicht nur Messi hat diese akribische Behandlung erhalten. Auch das Gesicht und die Haare von Bruno Fernandes wurden verbessert und sehen nun erschreckend authentisch aus. Diese visuelle Wiedergabetreue zeigt, dass es Konami ernst damit ist, eFootball 2026 als glaubwürdigen Herausforderer von FC26 zu positionieren. Da die Veröffentlichung des Spiels kurz bevorsteht, fragen sich viele Fans, ob diese Updates ein Vorgeschmack auf etwas noch Größeres sind, das noch kommen wird.


Der wachsende Hype: Gerüchte, Leaks und das Event am 21. Juli

Mit dem offiziellen Start von eFootball 2026 im nächsten Monat ist die Gerüchteküche explodiert. Eines der größten Gerüchte ist, dass das legendäre Comp NU-Stadion im Spiel zu sehen sein wird. Aber selbst diese aufregende Ergänzung ist nicht die schockierendste Nachricht. Laut mehreren Berichten werden FIFA-Vertreter am 21. Juli an Konamis großem Event teilnehmen, um das nächste Kapitel des Spiels zu enthüllen und neue Lizenzen anzukündigen. Diese Entwicklung hat die Spekulationen angeheizt, dass eine historische Partnerschaft in Arbeit sein könnte.

Niemand ist sich ganz sicher, warum sich FIFA-Vertreter bei einem so hochkarätigen Event engagieren. Einige glauben, dass es mit neuen Lizenzverträgen zu tun haben könnte, die die Fußballspiellandschaft verändern könnten. Andere glauben, dass es sich lediglich um eine feierliche Veranstaltung handelt, aber angesichts der Tatsache, dass eFootball immer wieder neue Verträge abschließt, ist alles möglich. Eines ist sicher: Wenn es Konami gelingt, sich Blockbuster-Lizenzen zu sichern, wird sich die Rivalität mit FC26 über Nacht verschärfen.


Real Madrid Lizenz: Weit hergeholt oder näher, als wir denken?

Die Spekulationen über eine mögliche Partnerschaft zwischen Real Madrid und eFootball haben sich von einem Randgerücht zu einer wirklich glaubwürdigen Möglichkeit entwickelt. In den letzten Wochen gab es immer wieder Gerüchte darüber, dass Konami versucht, EA Sports die Lizenz für dieses Kronjuwel abzunehmen. Wenn man bedenkt, wie groß die Marke Real Madrid im Fußball ist, klingt es fast zu ehrgeizig, sich vorzustellen, dass sie das Schiff verlassen.

Aber das Gerücht gewinnt an Glaubwürdigkeit, weil EAs Exklusivvertrag mit Real Madrid, der im Juli 2020 unterzeichnet wurde, in wenigen Tagen ausläuft. Interessanterweise fällt dies genau mit dem Zeitpunkt der Enthüllung des FC26-Trailers zusammen. Bis jetzt haben weder EA noch Konami eine Verlängerung oder einen neuen Vertrag bestätigt, was nur noch mehr Öl ins Feuer gießt. Die Fans fragen sich, ob das Event am 21. Juli der Moment sein könnte, an dem die Bombe platzen wird.


Jude Bellingham auf dem Cover ohne Real Madrid Branding

Eine der am meisten diskutierten Kuriositäten ist die Tatsache, dass Jude Bellingham zwar als Coverstar von FC26 bestätigt wurde, die Werbebilder aber nicht das Real Madrid-Abzeichen auf seinem Hemd zeigen. Dies hat bei den Fans Verwirrung gestiftet, die annahmen, dass seine Anwesenheit bedeute, dass die Lizenz gesichert sei. In Wirklichkeit ist der Vertrag für das Cover jedoch mit Bellinghams persönlicher Marke geschlossen worden, nicht mit dem Verein selbst.

Selbst wenn EA Sports die Lizenz für Real Madrid verlieren sollte, können sie Bellingham als ihren globalen Botschafter präsentieren. Das ist ein cleveres Schlupfloch, aber es mindert nicht die Bedenken, die offiziellen Trikots und Stadien zu verlieren. Angesichts der enormen Popularität von Real Madrid auf der ganzen Welt würden die meisten Spieler erwarten, dass sie in jeder FIFA-ähnlichen Simulation vollständig vertreten sind.


Legenden und Ikonen: Pelé, Zidane, Rooney und mehr

Neben den Vereinslizenzen baut eFootball 2026 seine Dynamik aus, indem es nie zuvor gesehene Legenden in seinen Kader aufnimmt. Spieler wie Pelé, Wayne Rooney, Johan Cruyff und Puskás können jetzt gesammelt werden und sorgen für eine Begeisterung, die Konami seit Jahren nicht mehr erlebt hat. Man höre sich nur die neuen Zidane-Audioaufnahmen an - "Zinedine Zidane ist eine Klasse für sich" - und es ist klar, dass Konami auf Nostalgie setzt, um Spieler zurückzulocken.

Diese Legenden sind nicht nur zur Schau gestellt. Sie sind Teil der Kampagne zum 30-jährigen Jubiläum, die Packs, spezielle Trikots und exklusive Feiern umfasst. Für viele langjährige Fans ist das Sammeln dieser Ikonen ein Grund, eFootball eine weitere Chance zu geben. Und mit weiteren Legenden, die Gerüchten zufolge in den kommenden Monaten erscheinen werden, baut Konami eine beeindruckende Sammlung von Fußball-Legenden auf.


Meister-Liga: Kommt sie endlich zurück?

Unter all den Features, die die Fans gefordert haben, ragt die Rückkehr der Meisterliga heraus. Jahrelang haben die Spieler Konami angefleht, den beliebten Offline-Karrieremodus zurückzubringen, mit dem man einen Verein vom Tellerwäscher zum Millionär machen kann. Insidern zufolge befindet sich Master League bereits seit mehreren Saisons in der Entwicklung und könnte endlich mit eFootball 2026 erscheinen.

Das Event am 21. Juli könnte der Zeitpunkt sein, an dem Konami diesen Traum offiziell macht. Es wäre ein großer Moment, der signalisiert, dass eFootball bereit ist, die Krone des immersiven Fußballmanagements zurückzuerobern. Wenn man bedenkt, wie viel Nostalgie und Leidenschaft Master League weckt, könnte seine Rückkehr der wichtigste Schritt sein, den Konami macht, um mit FC26 zu konkurrieren.


Exklusivität der brasilianischen Liga und Nationalmannschaft

Ein weiterer entscheidender Vorteil von eFootball 2026 gegenüber EA Sports sind die vollen Rechte an der brasilianischen Liga und Nationalmannschaft. Für Fans des südamerikanischen Fußballs ist das ein großer Vorteil. Jahrelang wurden in den EA FC-Titeln generische Spieler und Trikots für Brasilien verwendet, was den Fans das authentische Erlebnis raubte.

In eFootball hingegen können Sie sich mit vollständig lizenzierten brasilianischen Kadern ausstatten und die Gesichter aller Spieler sehen, einschließlich aufstrebender Stars wie Estevão. Es bleibt rätselhaft, warum EA sich diese Lizenz nicht gesichert hat, vor allem wenn sie es geschafft haben, die Ligue 1 und andere große Ligen unter Vertrag zu nehmen. Wenn Konami diese Exklusivität beibehalten kann, wird dies ein wichtiges Verkaufsargument gegenüber FC26 sein.


Spezielle Modi, Retro-Kampagnen und einzigartige Events

Während die Offline-Funktionen hinterherhinken, hat eFootball im letzten Jahr einige kreative, zeitlich begrenzte Modi geliefert. Von Anime-Themen-Kits bis hin zu Retro-Gameplay-Events haben diese Experimente für Abwechslung und Spaß bei Spielern gesorgt, die sich nach etwas anderem als den Standard-Saisons sehnen.

Dennoch ist das überwältigende Feedback der Community eindeutig: Die Offline-Tiefe muss verbessert werden. Konami scheint sich dessen bewusst zu sein, und mit der Master League und weiteren Offline-Inhalten, die möglicherweise kommen werden, könnte eFootball 2026 endlich die richtige Balance zwischen Freizeitspaß und ernsthafter Simulation finden.


Fazit: Kann eFootball 2026 endlich FC26 übertreffen?

Während wir den Countdown zum Event am 21. Juli herunterzählen, erreicht der Hype um eFootball 2026 einen Fieberpegel. Mit neuen Haartexturen, die Messi und Fernandes lebensechter denn je aussehen lassen, legendären Ikonen, die sich dem Kader anschließen, und Gerüchten über Real Madrid scheint es, als hätte Konami eine echte Chance, EA Sports die Schau zu stehlen.

Aber trotz aller Versprechungen werden die Fans erst dann überzeugt sein, wenn sie sehen, dass Master League zurückkehrt und die Lizenzen gesichert sind. Wenn Konami beides liefern kann, könnte eFootball 2026 als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem die Serie den geistigen Nachfolger von FIFA endgültig überholt hat. Bis dahin sind alle Augen auf das gerichtet, was verspricht, einer der dramatischsten Showdowns in der Geschichte der Fußballspiele zu werden.

Wir werden weitere Updates zu FC 25 in separaten Artikeln veröffentlichen. Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden oder noch mehr erfahren möchten, sollten Sie sich die anderen Artikel auf unserer Website ansehen.

RONALD ARAUJO Shapeshifters Card Review - EA FC 25 Ultimate Team

FC 26 Enthüllung bestätigt - Zlatan, neue Helden und ein möglicher Abgang von Real Madrid erklärt

share facebook icon
Share on Facebook
share twitter icon
Share on Twitter
share instagram icon
Share on Instagram
Comments (0)
Write a Comment
footer website icon
Do you have a question? Contact us now!
Support